JobSharing und TopSharing Seminare plus Tandem Coaching
Für Privatpersonen und Firmenkunden (unternehmensübergreifendes Angebot)
#gernePerDu

In unseren JobSharing und TopSharing Seminaren sowie Tandem Coachings lernst Du viele Praxis-Hacks und hilfreiche Methoden.
Damit Deine beziehungsweise Eure Tandem-Arbeit schnell und nachhaltig zum Erfolg wird.
Für wen sind unsere JobSharing Kurse und Tandem Coachings interessant?
> Du möchtest gerne im JobSharing oder TopSharing arbeiten und mehr darüber erfahren?
> Oder hast Du bereits eine Tandempartnerin oder einen Tandempartner und Ihr möchtet Euch zu zweit bewerben? Ihr wollt schnell ein effizientes Management- oder Expert:innen-Doppel werden?
> Ihr seid ein erfahrenes Co-Leadership-Tandem und wünscht Euch Unterstützung, wie Ihr noch effizienter werden könnt. Oder Ihr benötigt Hilfe und Tipps für Eure weitere Entwicklung?
Dann können wir Dir und Euch helfen.
Nach unseren erfolgreichen unternehmensübergreifenden Pilot-Gruppen-Kursen (2020) werden wir voraussichtlich in 2021 wieder JobSharing Seminare und Gruppen Formate anbieten, die Du auch als Privatperson buchen kannst.
Die JobSharing Seminare werden ähnliche Themen beinhalten wie die der folgenden Kursbeispiele.
Sobald neue JobSharing Seminare auch für Privatpersonen buchbar sind, werden wir diese hier veröffentlichen. Damit Du nichts verpasst, laden wir Dich ein, Dich für unseren Newsletter zu registrieren. So bleibst Du immer rechtzeitig informiert.
1. JobSharing Seminare und Workshops für Interessierte sowie für Tandems, die ihre gemeinsame Stelle finden möchten
JobSharing & TopSharing Seminar: Grundlagen-Kurs
- Praxis-Beispiele von Führungs- und Expert:innen-Tandems
- Vorteile, Herausforderungen
- Bedingungen für ein gelungenes TopSharing
- Bin ich für TopSharing geeignet?
- Tandem-Partner:in finden (wie und wo)
JobSharing Seminar: Tandem-Best-Fit
- Wichtige Matching Kriterien
- Bedeutung von Werten & Haltungen
- Erarbeiten eines individuellen Wertekompasses
- Commitment auf ähnliche Kernwerte
JobSharing Seminar: Tandem-Konzept und -Bewerbung
- Vielfalt der Tandem-Modelle
- Zeitliche + inhaltliche Aufteilung
- Spielregeln festlegen
- Zu zweit erfolgreich bewerben (Unterlagen + Vorstellungsgespräch)
Kurse, die auch von Privatpersonen gebucht werden können, führen wir meist online durch (Zoom). Das spart Reise- und Übernachtungskosten.
Klicke HIER, wenn Du mehr über unsere Angebote für Unternehmen erfahren möchtest.


1. JobSharing Seminare/Workshops für Interessierte und für Tandems, die ihre gemeinsame Stelle noch finden möchten
JobSharing & TopSharing Seminar: Grundlagen-Kurs
- Praxis-Beispiele von Führungs- und Expert:innen-Tandems
- Vorteile, Herausforderungen
- Bedingungen für ein gelungenes TopSharing
- Bin ich für TopSharing geeignet?
- Tandem-Partner finden (wie, wo und worauf zu achten ist)
JobSharing Seminar: Tandem-Best-Fit
- wichtige Matching-Kriterien
- Bedeutung von Werten & Haltungen
- Erarbeiten eines individuellen Wertekompasses
- Commitment auf ähnliche Kernwerte und Austausch darüber, was diese für Euch als Tandem besonders in kritischen Situationen bedeuten
JobSharing Seminar: Tandem-Konzept und -Bewerbung
- Vielfalt der Tandem-Modelle
- zeitliche + inhaltliche Aufteilung
- Spielregeln festlegen
- zu zweit erfolgreich bewerben (Unterlagen + Vorstellungsgespräch)
Kurse, die auch von Privatpersonen gebucht werden können, führen wir meist online via Zoom durch. Das spart Reise- und Übernachtungskosten.
Klicke HIER, wenn Du mehr über unsere Angebote für Unternehmen erfahren möchtest.

2. Gruppen-Programm für "frische" JobSharing Tandems
in Kombination mit 2:2 Coaching (siehe 4.)
JobSharing Seminar: Turbo-Start – die ersten 100 Tage als Doppelspitze
- Tandem-Beispiele aus der Praxis
- Modelle von TopSharing
- Vorteile, Ziele, Erfolgsbedingungen & Herausforderungen
- Werte & Haltungen und individuelle Wertekompasse
- Möglichkeiten der Aufgabenaufteilung & praktische Arbeitsorganisation (inkl. Praxis-Hacks & Tools)
- Wichtige Faktoren für den Umgang mit Vorgesetzten, Peers und Mitarbeitenden
- Führen zu zweit
- Schriftlich & mündlich sowie intern & extern gut als Tandem kommunizieren
- Entscheidungsmanagement
- Konfliktmanagement
- Feedbackmethoden
- Sichtbarkeit jedes einzelnen und als Tandem in der Organisation
Während des Kurses gibt es ausreichend Zeit zum Austausch innerhalb des Tandems sowie tandem-übergreifend.
So vernetzt Ihr Euch mit anderen Tandems und könnt mit- und voneinander lernen.
Kurse, die auch von Privatpersonen gebucht werden können, führen wir in der Regel online via Zoom durch. Das spart Reise- und Übernachtungskosten.
Klicke HIER, wenn Du mehr über unsere Angebote für Unternehmen erfahren möchtest.
3. Programm für "frische" UND erfahrene JobSharing & TopSharing-Tandems
JobSharing Seminar: Joint Leadership im 360° Blick
Hier setzen wir den Fokus auf erfolgskritische Aspekte für den Umgang mit Deinem bzw. Eurem unternehmerischen Umfeld.
Wir teilen dabei wichtige Perspektiven von Vorgesetzten, Kolleg:innen, Kund:innen und Mitarbeitenden, die von Co-Leadern unbedingt berücksichtigt werden sollten.
JobSharing-Seminar: Als Tandem erfolgreich führen
- Zu zweit führen
- Kommunikation
- Teambesprechungen
- Gespräche mit Mitarbeitenden
- Entscheidungsmanagement
- …
JobSharing-Seminar: Karriereplanung im Doppel
- Gemeinsam und / oder einzeln weiter entwickeln
- Pay-Gap überwinden
- Als erfahrenes Tandem zu zweit bewerben
- Sparring bzgl. der Bewerbungsunterlagen
Kurse, die auch von Privatpersonen gebucht werden können, führen wir in der Regel online via Zoom durch. Das spart Reise- und Übernachtungskosten.
Klicke HIER, wenn Du mehr über unsere Angebote für Unternehmen erfahren möchtest.


3. Programm für "frische" UND erfahrene JobSharing & TopSharing-Tandems
JobSharing Seminar: Joint Leadership im 360° Blick
Hier setzen wir den Fokus auf erfolgskritische Aspekte für den Umgang mit Deinem bzw. Eurem unternehmerischen Umfeld.
Wir teilen dabei wichtige Perspektiven von Vorgesetzten, Kolleg:innen, Kund:innen und Mitarbeitenden, die von Co-Leadern unbedingt berücksichtigt werden sollten.
JobSharing-Seminar: Als Tandem erfolgreich führen
- Zu zweit führen
- Kommunikation
- Teambesprechungen
- Gespräche mit Mitarbeitenden
- Entscheidungsmanagement
- …
JobSharing-Seminar: Karriereplanung im Doppel
- Gemeinsam und / oder einzeln weiter entwickeln
- Pay-Gap überwinden
- Als erfahrenes Tandem zu zweit bewerben
- Sparring bzgl. der Bewerbungsunterlagen
Kurse, die auch von Privatpersonen gebucht werden können, führen wir in der Regel online via Zoom durch. Das spart Reise- und Übernachtungskosten.
Klicke HIER, wenn Du mehr über unsere Angebote für Unternehmen erfahren möchtest.

4. Individuelles JobSharing & TopSharing Coaching
Tandem-Coaching 2:2
- Individuelle Auftragsklärung mit dem Tandem
- Begleiten der Person oder des Tandems durch uns als Tandem-Coaches
- Unterstützen beim Finden eigener Lösungen
- Tandemspezifische Trainingsinhalte lernen (siehe oben)
- Anwenden von gelernten Trainings-Inhalten
- Erarbeiten individuelle Werte-Kompasse und wie diese in der Tandem-Arbeit nützlich sind
- Lernen von Tandem-Praxis-Hacks & Tools
Ablauf des JobSharing- und TopSharing-Coachings
Vorgespräch
In der Regel findet das Tandem-Coaching mit uns beiden (Esther Himmen & Katharina Wiench) als Tandem-Coaches statt. Zuvor vereinbaren wir ein kostenloses Erstgespräch (als Video-Meeting). Dabei klären wir ob und wie wir zusammenarbeiten wollen und wie wir Dich oder Euch unterstützen können (45-60 Minuten). Anschließend senden wir Dir unser Angebot per E-Mail zu.
Coaching-Rahmen
Häufig beginnen wir mit einem physischen 6 h Kick-off-Coaching bzw. Trainings-Workshop. Wenn dies nicht möglich ist, sollte sich zumindest das Coachee-Tandem im selben Raum befinden, während wir als Coaches uns per Video dazu schalten (MS Teams oder Zoom)
Anzahl & Dauer des Tandem-Coachings
Je nach Ziel, Kenntnis-Stand und Wunsch des Tandems können die Folgesessions jeweils zwischen 2-6 h dauern. Diese können sowohl online als auch in einem persönlichen Treffen stattfinden.
Am Anfang unserer Begleitung empfehlen wir Coaching-Sessions 1-2 x im Monat. Später können sich die Abstände dazwischen verlängern.
Für den Start von Führungs- oder Expert:innen-Tandems ist eine Dauer der Coaching-Begleitung von 6-12 Monaten empfehlenswert. Dies hängt von dem Bedarf des Tandems und der Komplexität der gemeinsamen Rolle ab.
Klicke HIER, wenn Du mehr über unsere Angebote für Unternehmen erfahren möchtest.
Das klingt interessant für Dich, hast aber noch Fragen zum Angebot?
Dann schreibe uns eine Nachricht. Wir freuen uns, von Dir zu hören und melden uns bald wieder bei Dir.
DAS SAGEN ANDERE ÜBER UNS
„Dank des Gesprächs mit Pairforming haben wir unsere Zusammenarbeit im Tandem von einem anderen Blickwinkel reflektieren können. Es war schön, sich mit einem so professionellen Team wie dem von Esther und Katharina austauschen zu können und dadurch einige praktische Tipps und Tricks zu erhalten. Wir freuen uns sehr darauf, die Ergebnisse der aktuell laufenden Studie zu erfahren sowie andere Tandems kennenzulernen.“
„Es ist klasse zu erleben, dass Joint Leadership nicht nur unser eigenes Herzensthema ist, sondern auch das von Esther und Katharina. Mit ihrer aktuellen Studie leisten sie einen großen Beitrag, die Erfahrungen mit TopSharing auf fundierte Füße zu stellen. Das Interview hat uns als Tandem neue Perspektiven auf das Thema eröffnet, die für jedes Unternehmen wertvoll sind.“
Erhalten Sie in unserem Video Antworten auf die 5 häufigsten Fragen zu JobSharing für Führungskräfte & Expert:innen.
Erhalten Sie in unserem Video Antworten auf die 5 häufigsten Fragen zu JobSharing für Führungskräfte & Expert:innen.
Bleibe rund um JobSharing & TopSharing auf dem Laufenden
Abonniere unseren Newsletter
Eine Abmeldung ist jederzeit mit nur einem Klick möglich.
*(ganz klar: ein Pflichtfeld)